Die E3 wird jedes Jahr selbst im Nachhinein eifrig von den Medien gemolken – schließlich wollen die schlimmsten Auftritte und die besten Spiele gekürt werden. Die E3 Game Critics Awards sind wohl die glitzernde Krone dieser Auszeichnungen und werden von einer Auswahl erlesener US-Magazine gewählt.
Ich mache es also erstmal kurz und sage… die Awards gehen an:
Best of Show: BioShock Infinite
Best Original Game: BioShock Infinite
Best Console Game: The Elder Scrolls V: Skyrim
Best Handheld Game: Sound Shapes (kluges Knobelspiel mit starkem Fokus auf Hintergrundmusik, kommt für PS Vita)
Best PC Game: BioShock Infinite
Best Hardware: PlayStation Vita (…und gewinnt somit gegen die Wii U, eine sicher diskussionswürdige Entscheidung)
Best Action Game: Battlefield 3
Best Action/Adventure Game: BioShock Infinite
Best Role Playing Game: The Elder Scrolls V: Skyrim
Best Fighting Game: Street Fighter X Tekken
Best Racing Game: Forza Motorsport 4
Best Sports Game: FIFA 12
Best Strategy Game: From Dust
Best Social/Casual Game: Sound Shapes
Best Motion Simulation Game: The Legend of Zelda: Skyward Sword
Best Online Multiplayer: Battlefield 3
Best Downloadable Game: Bastion
Wie man erkennen kann, darf sich vor allem 2K Games freuen: BioShock Infinite sahnt insgesamt vier Auszeichnungen ab! Auch schön, dass mit Battlefield 3 und The Elder Scrolls V: Skyrim gleich zwei Titel dabei sind, welche allem Anschein nach noch in diesem Jahr erscheinen.
Das beste Download-Spiel (Bastion) sahnt übrigens in zahlreichen Publikationen Lob ohne Ende ab. Der Titel erscheint im Xbox Live Summer of Arcade am 20. Juli und kostet 1200 Punkte. Trailer folgt.
Schreibe einen Kommentar